Datenschutzerklärung

ophralytiqua – Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzbildung

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist ophralytiqua mit Sitz in Bei den Froschäckern 4, 99098 Erfurt, Deutschland. Für alle Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4921131127800 oder per E-Mail an info@ophralytiqua.com.

Als Anbieter von Finanzbildungsinhalten nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website ophralytiqua.com.

2. Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die Erhebung erfolgt nur, wenn Sie uns diese Daten freiwillig zur Verfügung stellen.

Folgende Daten werden von uns verarbeitet:

  • Name und E-Mail-Adresse bei Newsletter-Anmeldung
  • Kontaktdaten bei Anfragen über unser Kontaktformular
  • IP-Adresse und Browserinformationen für technische Zwecke
  • Nutzungsverhalten auf unserer Website für Analyse und Verbesserung
  • Anmeldedaten für unsere Bildungsprogramme und Kurse

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Berechtigte Interessen sind insbesondere die Verbesserung unserer Dienstleistungen und die Bereitstellung relevanter Finanzbildungsinhalte.

3. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen für Analyse- und Marketingzwecke.

Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein, die Sie jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Wir setzen außerdem Analyse-Tools wie Google Analytics ein, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern. Dabei werden Daten pseudonymisiert verarbeitet, und Sie können der Nutzung jederzeit widersprechen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber ophralytiqua geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Verarbeitungszwecken und Kategorien von Empfängern.

Berichtigungsrecht

Sind Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, sofern diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter der oben genannten Adresse oder per E-Mail an info@ophralytiqua.com. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb der gesetzlichen Fristen antworten.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
  • Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen
  • Externe Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies erfordern. Newsletter-Daten löschen wir beispielsweise nach Ihrer Abmeldung, während Geschäftsdaten entsprechend handelsrechtlicher Vorschriften bis zu zehn Jahre aufbewahrt werden können.

6. Drittanbieter und internationale Übermittlungen

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dies umfasst beispielsweise Hosting-Anbieter, E-Mail-Marketing-Tools und Analyse-Services. Alle Partner werden streng nach DSGVO-Kriterien ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Sollten Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder auf Grundlage geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln. Eine Liste unserer Auftragsverarbeiter erhalten Sie auf Anfrage.

Datenschutzbeauftragter und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns: ophralytiqua Datenschutz Bei den Froschäckern 4, 99098 Erfurt Telefon: +4921131127800 E-Mail: datenschutz@ophralytiqua.com

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.

Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.